von Ursula Kraemer | Mrz 7, 2011 | Lebensgestaltung
Um ein glückliches Leben zu führen, braucht es weder einen Lottogewinn noch die Aussicht, auf Dauer nicht mehr arbeiten zu müssen. Forscher haben herausgefunden, dass vor allem eines dafür wichtig ist: Über das eigene Leben selbst bestimmen zu können.
Doch davon sind wir heute oft weit entfernt. Ein voller Terminkalender zwingt uns, das Tempo ständig zu erhöhen, eine überlange Aufgabenliste führt dazu, dass wir nur noch über die Runden kommen, wenn wir mehrere Dinge gleichzeitig tun. Im Kreislauf des Hamsterrads finden wir nicht mehr zur Ruhe. Wir haben keine Zeit innezuhalten und uns zu fragen, ob das, was jeden Tag so wichtig daherkommt, überhaupt das ist, was wir selbst wollen, oder ob wir nur noch den Erwartungen anderer entsprechen. Denn die Menschen um uns herum, ob in der Familie, in der Firma oder im Verein, sie alle haben Aufgaben für uns, die unverzichtbar und dringend scheinen.
(mehr …)
von Ursula Kraemer | Jan 24, 2011 | Lebensgestaltung
Wenn man die Weltbevölkerung auf ein 100-Seelen zählendes Dorf reduzieren könnte und dabei die Proportionen aller auf dieser Erde lebenden Völker beibehalten würde, wäre dieses Dorf folgendermaßen zusammengesetzt:
Von diesen 100 Personen wären:
- 61 Asiaten
- 12 Europäer
- 13 Amerikaner (gesamt Amerika)
- 13 Afrikaner
- 1 Ozeanier
Es gäbe:
- 50 Frauen
- 50 Männer
- 30 Weiße
- 70 nicht Weiße
- 30 Christen
- 70 anders gläubige
- 89 Heterosexuelle
- 11 Homosexuelle
Ganz gravierend ist:
- 20 Personen besäßen 75% des gesamten Reichtums
- 80 lebten in maroden Häusern
- 12 wären Analphabeten
- 14 hätten Hunger oder litten an Unterernährung
- 12 besäßen einen Computer
- 8 hätten einen Internetanschluss
- 1 wäre dabei zu sterben
- 1 würde geboren werden
- Nur ein einziger hätte einen Universitätsabschluss
Du solltest auch folgendes bedenken:
Wenn Du heute Morgen aufgestanden bist und eher gesund als krank bist, hast Du ein besseres Los gezogen wie eine Million Menschen, die die nächste Woche nicht mehr erleben werden.
Wenn Du noch nie in der Gefahr einer Schlacht, in der Einsamkeit der Gefangenschaft, im Todeskampf der Folterung oder im Schraubstock des Hungers warst, geht es Dir besser als 500 Millionen Menschen.
Wenn Du zur Kirche gehen kannst, ohne Angst haben zu müssen, bedroht, gefoltert oder getötet zu werden, hast Du mehr Glück als 3 Milliarden Menschen unserer Erde.
Wenn Du Essen im Kühlschrank, Kleider am Leib, ein Dach über dem Kopf und einen Schlafplatz hast, bist Du reicher als 75% der Menschheit.
Wenn Du Geld auf der Bank, in Deinem Portemonnaie oder im Sparschwein hast, gehörst Du zu den privilegierten 8% dieser Welt.
Schätze, was Du hast und trage bei zu einer besseren Welt.
Quelle: The miniature earth, das Video dazu sehen Sie hier
von Ursula Kraemer | Jan 6, 2011 | Körper/Gesundheit, Lebensgestaltung
Zu meinen Bekannten zählt Arthur, ein Mann von 96 Jahren, der durch seine positive Einstellung, sein aktive Teilnahme an allem, was um ihn herum passiert und seine charmante Art überall gerne gesehen ist.
Gestern nun hatte ich Gelegenheit, ihn zwei Stunden lang zu interviewen und ihn nach seinen Erlebnissen, aber auch seiner Lebensphilosophie zu befragen.
Das Motto, das ihn sein Leben lang begleitet hat und auch noch heute für ihn gilt: Lernen, Lachen, Lieben. Ein Motto, das auch das Ihre werden könnte.
(mehr …)