Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mehr Zeit – Arbeit organisieren, Stress mindern, Freiräume gewinnen

Wer wenig Zeit hat, möchte keine langen Abhandlungen lesen. Deshalb fasst die Autorin die wichtigsten Erkenntnisse des Zeitmanagements in 35 Tipps kurz, knapp und sofort umsetzbar zusammen.
Selbst wenn du nur einge der Tipps anwenden kannst, wirst du doch sehr schnell merken, dass du besser durch deinen Tag kommst.​ 35 Tipps, wie du deinen Alltag bewältigst und endlich Freiräume gewinnst. Um die eigene Effizienz zu steigern, ist es nicht nötig, alle Ideen gleichzeitig umzusetzen.

Beginne, eine oder zwei kleine Veränderungen in deinen Alltag einzubauen, und prüfe nach einiger Zeit deren Wirkung. Wenn es funktioniert, behalte es bei, wenn nicht, probiere einen anderen Weg.

Vielleicht steckst du sogar deine Kollegen und Kolleginnen an, die dann ebenfalls danach suchen, wie sie ihre eigene Selbstorganisation verbessern könnten. Wer das Gefühl hat, nicht Opfer der Situation zu sein, sondern merkt, dass er sein (Arbeits-) Leben gestalten kann, tritt aus diesem Teufelskreis heraus. Er fühlt sich selbstwirksam, wie die Psychologen das nennen. Und das gibt Selbstvertrauen und macht mutig für weitere Schritte.

Paperback und eBook
60 Seiten
ISBN-13:9783753435138
Bestellbar über BoD Verlag, jede lokale Buchhandlung oder Online